"Da Capo Udo Jürgens" mit Susanne Schmid-Rojan, Violoncello
30 Jahre Udo Jürgens! Für Cellistin Susanne Schmid-Rojan war und ist Udo ein wichtiger Teil ihres Lebens. Susanne begleitete Udos Tourneen insgesamt 20 Jahre lang, von 1994 bis 2014, und gehört zu unserem großen Glück auch dem Streicher-Ensemble von „Da Capo Udo Jürgens“ an. Susanne begann schon mit vier Jahren Cello zu spielen und feierte auf solistischer wie kammermusikalischer Ebene ihre ersten großen Erfolge bei „Jugend Musiziert“. Ihrem Studium an der Hochschule für Musik in Düsseldorf folgten Engagements, CD-Produktionen mit Orchestern wie der „Klassischen Philharmonie Düsseldorf“ und Tourneen, die sie durch Europa und bis nach New York führten. 1998 absolvierte sie in der Klasse von Stanislav Apolin und Marek Jerie am Konservatorium Luzern erfolgreich ihr Lehrdiplom, 2001 schloss sie ihr Studium bei Marek Jerie mit dem Konzertreifediplom ab. Seither unterrichtet sie an der Musikschule Region Obermarch und spielt als freischaffende Musikerin in diversen Orchestern und Ensembles, im „21st Century Orchestra“, im Stadttheater Sursee und im Ensemble „La Serenata“. Mit ihrem virtuosen, gefühlvollen und wunderbar geerdeten Spiel gehörte Susanne auch dem zehnköpfigen Orchester des Zirkus „Salto Natale“ von Rolf und Gregory Knie in der Schweiz an. Das vielleicht wichtigste und schönste Engagement hat sie aber im Orchester Pepe Lienhard. Das Jahr 1994 wurde für Susanne zu einem ganz besonderen Jahr: Sie begleitete damals mit dem Orchester Pepe Lienhard erstmals Udo auf Tournee und traf auf dieser Konzertreise ihre große Liebe und heutigen Ehemann, Posaunist Edgar Schmid. Der „Größenwahn“-Tour folgten viele weitere Tourneen mit Udo bis 2014 – und mit Edgar, bis ins Jahr 2025 hinein für „Da Capo Udo Jürgens“. Und das finden wir richtig schön.
Foto: Herbert Schweiwiler