Die Geburtstags-Edition "udo 90" mit 90 Singles plus "Als ich fortging"

Am 27. September ist Udos neues Album „udo 90″ erschienen. Die Geburtstags-Edition ist in drei Versionen erhältlich: Neben der Premium-Version mit 90 Singles auf 5 CDs im edlen Ecolbook gibt es auch eine Doppel-CD mit einer Auswahl aus 42 Singles und eine Doppel-LP aus farbigem Vinyl mit 23 Singles. Auf allen Versionen ist natürlich Udos unveröffentlichter Song „Als ich fortging“ als Bonustrack enthalten.
 

Die neue Single „Als ich fortging“ ist erschienen

Es ist ein großes Glück. Am 20. September erschien ein neuer, bislang unveröffentlichter Song von Udo: „Als ich fortging“. Wir sind aufgeregt, begeistert, glücklich und bewegt – und voller Vorfreude auf alles, was nun kommt. Ganz besonders glücklich sind wir, dass wir Curt Cress für die Produktion von „Als ich fortging“ gewinnen konnten. Curt, weltbekannter Schlagzeuger und Produzent, der schon in den Achtzigern für Udo die Drums einspielte, hat den Song, der bislang nur als Rough Mix vorlag, neu arrangiert und produziert. Den Text „Als ich fortging“ schrieb Michael Kunze.
 
„Als ich fortging“ wird natürlich auch auf Udos neuem Album „udo 90“ veröffentlicht, dass am 27. September erscheinen wird, drei Tage vor Udos 90. Geburtstag. Das Album könnt Ihr schon jetzt überall vorbestellen. 

"udo 90" im 5CD-Box-Set

Es ist das Herzstück der „udo 90“ Geburtstags-Edition, die am 27. September erscheint: Die 5CD-Box / Ecolbook mit 90 Singles aus sieben Jahrzehnten, von „Es waren weiße Chrysanthemen“ (1956) bis „Zehn nach elf“ (2014), darunter natürlich alle Superhits. Als Bonus und 91. Single ist der bislang unveröffentlichte Song „Als ich fortging“ enthalten. Ein umfangreiches Booklet mit Erinnerungen der Textdichter an die Entstehung der Songs und Fotos aus dem Privatarchiv von Udo ergänzen die schöne Kollektion. Ein großes Dankeschön an Michael Kunze, Wolfgang Hofer, Oliver Spiecker, Thomas Christen und Uli Heuel für die sehr persönlichen und wunderschönen Texte! 

ARD ehrt Udo Jürgens mit Musik-Show und Dokumentation

Musik ist unsterblich: Udo Jürgens verkaufte weltweit mehr als 105 Millionen Tonträger und komponierte mehr als 1000 Songs. Hits wie „Griechischer Wein“, „Merci Chérie“ oder „Ich war noch niemals in New York“ wurden generationsübergreifend zu Evergreens. Ende Dezember ehrt die ARD den Sänger und Entertainer mit einer großen Musik-Show zur Primetime im Ersten, moderiert von Michelle Hunziker und Sasha. Im Anschluss zeichnet eine neue Dokumentation den Lebensweg von Udo Jürgens mit exklusiven Interviews und bisher unbekannten Perspektiven nach.

 

 

Quelle: BR (Bayerischer Rundfunk)

Tournee 2024: Da Capo Udo Jürgens

Da Capo Udo Jürgens

Die Original-Show mit dem Orchester Pepe Lienhard 

Er war zweifelsohne einer der beliebtesten, meist gefeierten und größten Entertainer, Songschreiber und Komponisten Deutschlands: die Musiklegende Udo Jürgens. Mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger, unzählige und unvergessene Hits wie „Ich war noch niemals in New York“, „Aber bitte mit Sahne“ oder natürlich auch „Mit 66 Jahren“ sprechen eine eindeutige Sprache und gehören heute zum deutschen Kulturgut. Wie kein anderer verstand es der charismatische Weltstar, sein Publikum zu unterhalten und vor allem auch zu berühren. Im kommenden Jahr wäre Udo Jürgens 90 Jahre alt geworden, zudem jährt sich im Dezember 2024 sein Todestag zum zehnten Mal. Es ist an der Zeit, sein musikalisches Erbe, aber auch seine einzigartige Karriere, respektvoll zu würdigen. Unter dem Titel „Da Capo Udo Jürgens“ hat die brandneue Show im Herbst 2024 Premiere, die eine phänomenale Weltkarriere gebührend feiert. „Da Capo Udo Jürgens“ ist ein musikalisches Best Of und damit eine Zeitreise durch das Werk eines absoluten Ausnahmekünstlers – in einer spektakulären Umsetzung. Die Originalaufnahmen der letzten Udo Jürgens Konzerte wurden sehr aufwendig digital aufgearbeitet. Zusammen mit dem Live-Orchester erlebt man ein einmaliges optisches und akustisches Konzertereignis: Man hört und sieht Udo live auf einer großen LED-Wand agieren und sein Original-Orchester unter der Leitung von keinem Geringeren als Pepe Lienhard, der Udo Jürgens mehr als 30 Jahre lang mit seiner Big Band begleitet hat, spielt live auf der Bühne. Die Illusion ist perfekt – man erlebt ein spektakuläres Livekonzert mit Udo Jürgens, der über die Videowand präsent ist. In Anlehnung an die 3 CD-Box „da capo“ – die nicht nur eine ausgezeichnete Hitsammlung darstellt, sondern vielmehr eine Hommage an einen Künstler, der Musik-Ikone und Publikumsliebling zugleich war – ist auch die gleichnamige Original-Show „Da Capo Udo Jürgens“ die Feier und Erinnerung an eine unsterbliche Legende. Die Umsetzung der Show, die einen verstorbenen Künstler in einem Livekonzert quasi wieder zum Leben erweckt, wurde in den vergangenen Jahren weltweit immer wieder mit großem Erfolg auf die Bühne gebracht. „Elvis-The Concert“ ist wohl das bekannteste Vorbild von Da Capo Udo Jürgens, aber wird natürlich in einer aktuellen technischen Umsetzung präsentiert.„Da Capo Udo Jürgens“ wird im Herbst 2024 in insgesamt 18 Städten in Deutschland und Österreich zu sehen sein. Tickets über eventim.de und oeticket.com.

Video-Premiere auf Youtube

Mit über 105 Millionen verkauften Tonträgern und Hits wie „Aber bitte mit Sahne“ und „Ich war noch niemals in New York“ wurde Udo zu einer Musiklegende. Im Herbst 2024 feiert die Show „Da Capo Udo Jürgens“ Premiere, die digitale Originalaufnahmen seiner letzten Konzerte mit einem Live-Orchester unter Pepe Lienhard kombiniert. In Interviews mit Bandmitgliedern, Wegbegleitern und Familie wird Udos Erfolgsgeschichte nachgezeichnet und ein erster Vorgeschmack auf „Da Capo Udo Jürgens“ gegeben. Das komplette Video findet ihr ab sofort auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Udo.
Foto: SME / Sony Music Entertainment

Ein besonderes Jahr 2024: udo 90

Das Glück, sagte Udo einmal, sei ohne Traurigkeit nicht zu haben. Die Wahrhaftigkeit dieser Worte verspüren wir in diesem Jahr im ganz Besonderen. Am 30. September 2024 wäre Udo 90 Jahre alt geworden, am 21. Dezember 2024 jährt sich Udos Todestag zum zehnten Mal. Aber wie Udo in so vielem besonders war, hat er auch seine eigene Unsterblichkeit. Seine Lieder bleiben. Wie tröstlich, wie schön. Und so möchten wir Udos Leben und Werk in diesem Jahr unter dem Motto „udo 90″ auf vielfältige Weise würdigen und feiern. In Liebe und Dankbarkeit, für all die Lieder, Momente, Träume und Erinnerungen, die Udo uns geschenkt hat.

 

 

Foto: GABO

Digitale Veröffentlichung: udo heute

Das Udo Jürgens Album „udo heute“ liegt jetzt erstmals auch in digitaler Form vor. Darauf die Lieder „Ein guter Stern“, „Du trinkst zuviel“ und Geschieden“.

Digitale Veröffentlichung: Meine Lieder

Das Album „Meine Lieder“ von Udo Jürgens liegt nun erstmals digital  vor. Darauf Lieder wie „Griechischer Wein“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Auch in Warschau blüht der erste Flieder“ und „Illusionen“.

Sonderbriefmarke für Udo Jürgens

Wir sind gerührt, bewegt und freuen uns unglaublich über diese schöne Nachricht! Udo Jürgens wird im Jahr 2025 eine Sonderbriefmarke gewidmet. Dies gab das Bundesfinanzministerium bekannt.