"Da Capo Udo Jürgens" mit Dorothea Lorene, Sologesang
Für einen unendlich langen Moment bleibt die Zeit stehen: Dorothea Lorene singt auf der Tournee „Da Capo Udo Jürgens“ gemeinsam mit Udo auf der großen Leinwand das Duett „Ich will, ich kann – I can, I will“. Es ist das Duett, das Udo und Dorothea vor etwas mehr als zehn Jahren bei Udos letztem Konzert gemeinsam in Zürich sangen.
Die Noblesse ihres Auftritts, ihre Souveränität und ein guter Schuss knisternder Appeal machen Dorotheas Auftritte so besonders – und das Leinwand-Duett mit Udo, zehn Jahre nach seinem Tod, so ergreifend schön.
In Alabama, USA, wuchs Dorothea mit Jazz, Blues und Gospel auf. Entdeckt wurde sie im Kirchenchor, ihre ersten großen Erfolge feierte sie in Las Vegas, wo Dorothea mit der Doo-Wop-Gruppe „The Platters“ auf Tournee ging. Von Las Vegas war es schließlich gar kein so großer Sprung mehr in den Friedrichstadt-Palast in Berlin. 2004 engagierte Bandleader Pepe Lienhard Dorothea für seine Bigband. Ein Glücksfall! Von 2006 bis zu Udos letzter Tournee 2014 begleitete Dorothea „Coco“ Lorene auch Udo bei all seinen Konzerten mit Bravour.
„If I Never Sing Another Song“, von Udo Jürgens für Frank Sinatra komponiert und von Sammy Davis Jr. bei jedem seiner Konzerte als große Schlussnummer gesungen, ist nun, von Dorothea Lorene interpretiert, einer der Höhepunkte der „Da Capo Udo Jürgens“-Konzerte mit dem Orchester Pepe Lienhard.