Termine: Konzert-Tipp Pepe Lienhard

„Spiel mir das Lied … von Morricone“

Das Zürcher Theater Rigiblick huldigt einem der grössten Komponisten des 20. Jahrhunderts mit einem Tribute: Ennio Morricone. Der Oscar-Preisträger, Komponist und Dirigent schrieb die Musik zu fast 500 Filmen: „Spiel mir das Lied vom Tod“, „My Name is Nobody“, „Cinema Paradiso“…

Der Filmregisseur Roberto Faenza sagt: „Ich erinnere mich besser an die Musik als an den Film. Sie trägt den Film. Morricone hat das Format ‚Filmmusik‘ erschaffen.“

Den Anstoss zu dieser längst fälligen Hommage im Theater Rigiblick gab Pepe Lienhard: „Wenn ihr je etwas über Ennio Morricone macht, möchte ich gerne mit ganzer Seele dabei sein. Morricone verehre ich sehr.“

Pepe Lienhard spielt in diesem Tribute Flöte, Saxofon und diverse Blasinstrumente.

 

„Spiel mir das Lied von … Morricone“ läuft vom 21. Mai bis 9. Juni im Theater Rigiblick in Zürich. Wer die Show (und Pepe Lienhard!) live erleben möchte, sollte sich beeilen: Es gibt nur noch sehr wenige Tickets!
 
 
Foto: Toni Suter + Tanja Dorendorf

Termine: Ausstellungstipp

Wer „Zeichnen gegen das Vergessen“ von Manfred Bockelmann bislang verpasst hat, sollte sich beeilen. Bis zum 25. Mai ist die gefeierte Ausstellung noch im Sommerkeller in Bernried am Starnberger See zu sehen.
 
Das Foto zeigt Udo Jürgens und seinen Bruder Manfred Bockelmann im Jahr 1979.
picture-alliance/ dpa | Horst Ossinger

Termine: TV-Tipp

Am Freitag, 26. Mai 2023 strahlt der MDR zwischen 20:15 und 21:45 Uhr die TV-Show „Wiedersehen macht Freude“ aus. Moderator Axel Bulthaupt lädt zu einem Streifzug durch 30 Jahre MDR-Fernsehunterhaltung, unter anderem mit Udo Jürgens, Nana Mouskouri und Howard Carpendale.
 
picture-alliance/ dpa | ADN Zentralbild

Termine: Konzert-Tipp Pepe Lienhard

Am 17. Juni 2023 spielt Pepe Lienhard beim legendären Sommernachtsball in der Haupthalle des Hauptbahnhofs Zürich auf. Das verspricht ein rauschendes Tanzfest. Der Sommernachtsball ist eine der schönsten Zürcher (Tanz)Veranstaltungen des Jahres. 
 
Foto: picture alliance / dpa | Revierfoto

Termine: TV-Tipp am 20. Mai 2023

Am Samstag, 20 Mai 2023 zeigt der SWR ab 21:50 Uhr „Die 100 besten Kulthits der 70er“. Folge 4 stellt die Plätze 18 bis 1 vor. Mit dabei ist Udo Jürgens mit dem Superhit der siebziger Jahre „Aber bitte mit Sahne“.
 
Foto: picture alliance/United Archives | Lindinger
 

Termine: TV-Tipp "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens"

Freitag, 24.03.2023 um 20:15 Uhr im rbb

 

Mit dem Sehnsuchtsschlager „Griechischer Wein“ sang sich Udo Jürgens in die Herzen des Publikums. Viele andere große Hits folgten – „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ oder „Ich war noch niemals in New York“. Doch welcher Hit ist unsere Nummer 1? 30 große Songs von Udo Jürgens – nonstop.

Seine Hits sind heute Volkslieder, im Bademantel hat er die Welt erobert. Über 50 Jahre begeisterte Udo Jürgens sein Publikum mit großen Schlagern, tollen Partyhits und nachdenklichen Chansons. Ob „Griechischer Wein“, „Dieses ehrenwerte Haus“ oder „Paris – einfach so nur zum Spaß“ – fast jeder kennt diese Lieder und kann sie mitsingen.
In der neuen Folge der 30 Favoriten sucht das rbb Fernsehen den schönsten Hit von Udo Jürgens. 30 große Songs standen zur Auswahl – doch welcher ist unsere Nummer 1?
Im Ranking dabei: natürlich sein erster großer Hit „Merci Cherie“ (1966), der Sommerschlager des Jahres 1965 „Siebzehn Jahr, blondes Haar“, Kulthits wie „Gaby wartet im Park“ (1980) und „Liebe ohne Leiden“ (1984), aber auch seine großen Songs, mit denen er immer wieder den Zeitgeist traf. So warnte er schon 1982 in dem Lied „5 Minuten vor 12“ vor der drohenden Umweltverschmutzung.
Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens – eine musikalische Erinnerung an den 2014 verstorbenen Ausnahmekünstler.
Ein Film von Jens Rübsam, Erstausstrahlung am 24.03.2023 / rbb Fernsehen
Textquelle: rbb Presse- und Programminformation
Foto: picture alliance/United Archives | 90060/KPA

Termine: Pepe Lienhard Konzert

Unser Konzert-Tipp fürs Wochenende: Die Pepe Lienhard Big Band spielt am 18. März 2023 in Rapperswil noch einmal ihr Konzertprogramm „Music Was My First Love“. Mit dabei: Dorothea Lorene, Kent Stetler, Pino Gasparini und Swing4You.

Foto: picture alliance / dpa | Revierfoto

Termine: TV-Tipp

Die 100 besten Kulthits der 70er

Platz 18 bis 1

Sonntag, 26. März 2023

21:45 Uhr, BR

 

Foto: picture alliance/United Archives | Lindinger

u.a. mit „Aber bitte mit Sahne“ von Udo Jürgens

Termine: TV-Tipp

Die ZDF-Kultnacht – Das Beste aus Disco

Stars, Hits und Gags mit Ilja Richter

1. April 2023

01:00 bis 03:55 Uhr

 

Foto: picture alliance/United Archives | Lindinger

ZDF

u.a. mit ABBA, Cat Stevens, Kim Wilde, Rod Stewart, Neil Diamond, Blondie und Udo Jürgens

 

Termine: TV-Tipp

Unsere großen Musikstars

Samstag, 25. März 2023

13:30 Uhr, ZDFinfo

Dokumentation über Deutschlands größte Musikstars, u.a. Nena, Harald Juhnke und Udo Jürgens.

 

Foto: picture alliance / Horst Ossinger | Horst Ossinger