Das neue Weihnachtsalbum erscheint am 10. November

Nur wenige Tage vor Heiligabend 2014 ist Udo Jürgens verstorben, aber seine Lieder leben. Auch die Songs für die „stade Zeit“, wie man in seiner Heimat Österreich sagt, für die stille Zeit. Für diese stille Zeit erscheint ein neues Album von Udo Jürgens: „Die schönsten Lieder zur Weihnachtszeit“. Trotz der feierlichen Stimmung kommt auch die Fröhlichkeit darauf nicht zu kurz. 55 Aufnahmen in fünf Sprachen sind in dieser Edition enthalten, eine Sammlung, die es so noch nie gegeben hat. All diese Lieder zu hören ist in der Tat ein Gefühl wie Weihnachten! „Die schönsten Lieder zur Weihnachtszeit“ erscheint am 10. November als 3CD Digipack, 4 Vinyl und Digital Audio Longplay. Ab heute ist „Die schönsten Lieder zur Weihnachtszeit“ vorbestellbar.

 

CD 1 – Weihnachten zu Haus Beinhaltet vierzehn Kompositionen von Udo Jürgens, darunter den Titel „Schneerose“ aus dem Jahr 1967, der nach längerer Zeit wieder digital verfügbar ist. Dazu fünf absolute Klassiker: „Leise rieselt der Schnee“, „Stille Nacht, heilige Nacht“, „O du Fröhliche“, „Süßer die Glocken nie klingen“ und „Der kleine Trommlerjunge“. Als Bonustrack „Merry Christmas allerseits“, eine Live-Aufnahme aus Udos letztem Konzert in Zürich. Mit einer humorigen Einleitung des großen Meisters.

 

CD 2 – Weihnachten in aller Welt Enthält internationale Weihnachtsklassiker wie „Jingle Bells“ und den Welthit „White Christmas“. Dazu zwei Songs auf Französisch: „Mon beau sapin“ und „Minuit Chrétiens“. Ferner alle Lieder von Udos Weihnachtsalbum „Buon Natale da Udo Jürgens“, das in den 70er Jahren in Italien veröffentlicht wurde und hier erstmals digital verfügbar ist. Als Bonustrack „Yo creo“, die spanische Version von „Ich glaube“.

 

CD 3 – Zeit der Lieder, Zeit der Stille Die Botschaft von Christi Geburt geht weit über das eigentliche Fest hinaus. Sie erzählt von Frieden und Liebe, und dass jedes Jahr alles besser werden möge. Udo hat viele Songs über diese Themen geschrieben. Die emotionalsten davon gibt es auf der dritten CD zu hören. Darunter auch ein Duett mit dem Klassik-Star José Carreras „Mein größter Wunsch“. Als Bonus ein weiteres Mal das amüsante „Merry Christmas allerseits“, neu arrangiert von Pepe Lienhard, selbstverständlich mit Udos unverwechselbarem Gesang.

Tickets für "Da Capo Udo Jürgens" sind ab heute überall erhältlich

Wir sind so glücklich! Pepe Lienhard geht noch einmal mit Udo auf Tournee. Die Ankündigung von „Da Capo Udo Jürgens“ in dieser Woche war auch für uns ein sehr besonderer und emotionaler Moment. 
 
Pepe, Billy, Peter, Capo, Ralf, Kent, Dorothea, Edgar, Sebastian, Gilbert, die ganze Band…! Wir können es kaum erwarten, Euch endlich wieder live zu erleben, gemeinsam mit Udo. Ein großer Wunsch geht damit auch für uns in Erfüllung.
Pepe geht wieder mit Udo auf Tournee. Wie geht das?
Viele Fragen haben uns dazu erreicht.
Das Publikum hört und sieht Udo Jürgens während der Original-Show „Da Capo Udo Jürgens“ auf einer großen LED-Wand – und das Orchester Pepe Lienhard spielt live dazu auf der Bühne. So erlebt Ihr ein spektakuläres Livekonzert mit Udo, der den Fans über die Videowand sehr präsent und nah sein wird. Die Show ist eine Hommage an Udo – und zugleich eine Feier seines Lebens und seines großen künstlerischen Werks.
 
„Da Capo Udo Jürgens“ wird im Herbst 2024 in 17 Städten in Deutschland und Österreich zu sehen sein. Die Tickets sind ab heute überall erhältlich.
Foto: Semmel Concerts

"Da Capo Udo Jürgens" - Die Original Show

Unter dem Titel „Da Capo Udo Jürgens“ feiert im Herbst 2024 eine brandneue Show Premiere, die die phänomenale Weltkarriere von Udo Jürgens gebührend feiert. „Da Capo Udo Jürgens“ ist ein musikalisches Best Of und eine Zeitreise durch das Werk dieses absoluten Ausnahmekünstlers – in einer spektakulären Umsetzung.

Die Originalaufnahmen der letzten Udo Jürgens Konzerte wurden sehr aufwendig digital aufgearbeitet. Zusammen mit dem Live-Orchester erlebt das Publikum ein einmaliges optisches und akustisches Konzertereignis. Man hört und sieht Udo Jürgens live auf einer großen LED-Wand agieren und sein Original-Orchester – unter der Leitung von Pepe Lienhard, der Udo Jürgens mehr als 30 Jahre lang mit seiner Big Band auf seinen Tourneen begleitete – spielt live auf der Bühne.

Die Illusion ist perfekt – das Publikum erlebt ein spektakuläres Livekonzert mit Udo Jürgens, der über die Videowand präsent ist.

In Anlehnung an die Album-Veröffentlichung „da capo, Udo Jürgens – Stationen einer Weltkarriere“, die im vergangenen Jahr eine Nummer-1-Platzierung in den Charts erzielte und in Österreich mit Gold ausgezeichnet wurde, ist die gleichnamige Original-Show „Da Capo Udo Jürgens“ eine Hommage an einen einzigartigen Künstler und zugleich eine Feier und die Erinnerung an eine unsterbliche Legende.

„Da Capo Udo Jürgens“ wird im Herbst 2024 in insgesamt 17 Städten in Deutschland und Österreich zu sehen sein – der Vorverkaufsstart für die Tickets beginnt am 20. September 2023 über eventim.de und oeticket.com.

 

31.10.2024 Suhl CCS (öffentliche Generalprobe)
02.11.2024 Berlin Mercedes-Benz Arena (Weltpremiere)
03.11.2024 Hamburg Barclays Arena
04.11.2024 Rostock Stadthalle Rostock
05.11.2024 Kiel Wunderino Arena
07.11.2024 Münster MCC Halle Münsterland
08.11.2024 Oberhausen Rudolf Weber – ARENA
09.11.2024 Stuttgart Porsche Arena
21.11.2024 Hannover Swiss Life Hall
22.11.2024 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle
23.11.2024 Magdeburg GETEC-Arena
25.11.2024 Nürnberg ARENA NÜRNBERGER Versicherung
26.11.2024 Wien Wiener Stadthalle – Halle D
28.11.2024 Kempten bigBOX Allgäu
29.11.2024 Frankfurt Alte Oper – Großer Saal
30.11.2024 Mannheim SAP Arena
01.12.2024 Trier SWT Arena Trier

Neues Album erschienen: "Die Blumen blühn überall gleich"

Rückblick ins Jahr 1971. In ganz Deutschland läuft ein Song rauf und runter: „Zeig mir den Platz an der Sonne, das Lied von Udo Jürgens für die ARD-Fernsehlotterie. Der aber liegt nicht in der Sonne, sondern sitzt Tag und Nacht am Klavier für ein neues Projekt, ein Kinderalbum. Quicklebendige Vorlagen für die Songs hat er ja zuhause. Jonny und Jenny, gerade sieben und vier Jahre alt. Sie geben dem Longplayer auch den Namen: „Jonny & Jenny – Alle Kinder dieser Welt“. Als Texter hatte Udo den Reimkünstler und Kinderbuchautor James Krüss gewinnen können. Den Mann, der die Geschichte von Timm Thaler geschrieben hat. Der Henriette Bimmelbahn erfand und den Sängerkrieg der Heidehasen. Alles Klassiker. Der vielfach ausgezeichnete Krüss hatte 1968 die Hans-Christian- Andersen-Medaille erhalten, die weltweit als Nobelpreis für Kinderbuchautoren gilt. Heute tragen sieben Schulen in Deutschland seinen Namen. Udo und James schufen fröhliche, aber auch nachdenkliche Songs über das Kindsein, das Menschsein, über die Erde auf der wir alle leben. Sie erzählen, dass die Menschen und die Länder verschieden sind, aber trotzdem gleich. Dass Kinder auf dem ganzen Erdball ähnliche Spiele spielen. Dass man vor nichts davonlaufen kann, auch nicht ins Weltall. Dass Träume schön sind, auch wenn sie nicht Wirklichkeit werden. Dass Luftballons mehr erreichen können als Waffen. Dass es Spaß macht, sich als jemand aus einem fernen Land zu verkleiden, Sprachen nachzuahmen, die man nicht kennt. Denn Kinder lieben das Andere, von dem sie keine Ahnung haben, deswegen setzen sie Sombreros auf, malen sich das Gesicht an und reden in fremden Zungen Kauderwelsch. Kinder machen das nicht, um jemanden zu diskriminieren, sie tun es aus Freude. Kinder brauchen diese Ausflüge in die Fantasie, damit sie einen freien Geist entfalten und keine engstirnigen Erwachsenen werden. Nun liegen 18 der Kinderlieder auf einem neuen Album vor, dazu vier Bonustracks, die nicht für Kinder geschrieben sind, sich aber harmonisch in den Kontext einfügen. Songs, die geblieben sind und bleiben werden. Zum Mitfühlen, Mitlachen, Mittanzen, zum Selberhören und Verschenken.

 

„Die Blumen blühn überall gleich – Seine schönsten Kinderlieder mit den Texten von James Krüss“ (Sony Music Entertainment) ist überall erhältlich.

13 der Kinderlieder liegen mit dieser Veröffentlichung erstmals digitalisiert vor.

Aktuelle Single: "Dreh dich, dreh dich, Karussell"

Die aktuelle Single-Auskopplung „Dreh dich, dreh dich, Karussell“ aus dem neuen Udo Jürgens Album „Die Blumen blühn überall gleich – Seine schönsten Kinderlieder mit den Texten von James Krüss“ erklingt zur Zeit auf der Wiesn, Oktober- und Volksfesten.

Interview mit Jenny Jürgens

Jenny Jürgens sprach mit Journalist Steffen Rüth über das neue Album „Die Blumen blühn überall gleich – Seine schönsten Kinderlieder mit den Texten von James Krüss“ ihres Vaters Udo Jürgens, das am 15. September 2023 erschienen ist. Das Gespräch ist im Mannheimer Morgen nachzulesen.

Heute erscheint "Die Blumen blühn überall gleich"

Rückblick ins Jahr 1971. In ganz Deutschland läuft ein Song rauf und runter: „Zeig mir den Platz an der Sonne, das Lied von Udo Jürgens für die ARD-Fernsehlotterie. Der aber liegt nicht in der Sonne, sondern sitzt Tag und Nacht am Klavier für ein neues Projekt, ein Kinderalbum. Quicklebendige Vorlagen für die Songs hat er ja zuhause. Jonny und Jenny, gerade sieben und vier Jahre alt. Sie geben dem Longplayer auch den Namen: „Jonny & Jenny – Alle Kinder dieser Welt“. Als Texter hatte Udo den Reimkünstler und Kinderbuchautor James Krüss gewinnen können. Den Mann, der die Geschichte von Timm Thaler geschrieben hat. Der Henriette Bimmelbahn erfand und den Sängerkrieg der Heidehasen. Alles Klassiker. Der vielfach ausgezeichnete Krüss hatte 1968 die Hans-Christian- Andersen-Medaille erhalten, die weltweit als Nobelpreis für Kinderbuchautoren gilt. Heute tragen sieben Schulen in Deutschland seinen Namen. Udo und James schufen fröhliche, aber auch nachdenkliche Songs über das Kindsein, das Menschsein, über die Erde auf der wir alle leben. Sie erzählen, dass die Menschen und die Länder verschieden sind, aber trotzdem gleich. Dass Kinder auf dem ganzen Erdball ähnliche Spiele spielen. Dass man vor nichts davonlaufen kann, auch nicht ins Weltall. Dass Träume schön sind, auch wenn sie nicht Wirklichkeit werden. Dass Luftballons mehr erreichen können als Waffen. Dass es Spaß macht, sich als jemand aus einem fernen Land zu verkleiden, Sprachen nachzuahmen, die man nicht kennt. Denn Kinder lieben das Andere, von dem sie keine Ahnung haben, deswegen setzen sie Sombreros auf, malen sich das Gesicht an und reden in fremden Zungen Kauderwelsch. Kinder machen das nicht, um jemanden zu diskriminieren, sie tun es aus Freude. Kinder brauchen diese Ausflüge in die Fantasie, damit sie einen freien Geist entfalten und keine engstirnigen Erwachsenen werden. Nun liegen 18 der Kinderlieder auf einem neuen Album vor, dazu vier Bonustracks, die nicht für Kinder geschrieben sind, sich aber harmonisch in den Kontext einfügen. Songs, die geblieben sind und bleiben werden. Zum Mitfühlen, Mitlachen, Mittanzen, zum Selberhören und Verschenken.

 

„Die Blumen blühn überall gleich – Seine schönsten Kinderlieder mit den Texten von James Krüss“ (Sony Music Entertainment) ist ab heute überall erhältlich. 13 der Kinderlieder liegen mit dieser Veröffentlichung erstmals digitalisiert vor.

Album-Vorstellung im Hamburger Abendblatt

Im Hamburger Abendblatt, Ausgabe vom 14. September 2023, ist eine sehr schöne Album-Vorstellung zu „Die Blumen blühn überall gleich – Seine schönsten Kinderlieder mit den Texten von James Krüss“ erschienen.

Donnerstag in der "Gala"

In der aktuellen „Gala“, die am Donnerstag, 14. September erscheint, ist eine sehr schöne Geschichte über Jenny Jürgens, ihren Papa Udo Jürgens und das neue Udo Jürgens Album „Die Blumen blühn überall gleich – Seine schönsten Kinderlieder mit den Texten von James Krüss“.

Foto: SME / Sony Music Entertainment

Neue Single "Dreh dich, dreh dich, Karussell"

Von uns aus kann die Wiesn starten! Und natürlich auch all die anderen wunderbaren Oktober- und Volksfeste, Kirmes und Wasen, Freimarkt und (etwas später im Jahr dann) der DOM.

Solltet Ihr eine Runde mit dem Karussell drehen, kann es sein, dass dazu das Lied  „Dreh dich, dreh dich, Karussell“ von Udo Jürgens erklingt.

Es erscheint heute als zweite Single-Auskopplung aus dem neuen Udo Jürgens Album „Die Blumen blühn überall gleich – Seine schönsten Kinderlieder mit den Texten von James Krüss“, das am 15. September 2023 erscheint.