Aktuelles: Textdichter Michael Kunze über "Griechischer Wein"

Schönes Interview mit Textdichter Michael Kunze! Im Spiegel-Interview erzählt der 79-Jährige, dass es die im Udo-Jürgens-Hit „Griechischer Wein“ besungene Gastwirtschaft wirklich gegeben habe. „Als ich in München studierte, lag auf meinem Heimweg am Rosenheimer Platz ein Wirtshaus, das ein Grieche übernommen hatte“, so Kunze. „Besucht von Landsleuten, die bei uns für ihre Frauen und Kinder Geld verdienten.“ Das Geheimnis eines guten Textes? Ein Text sei dann gut, „wenn er eine Stimmung erzeugt und eine Geschichte erzählt“. Mit „Gefühlserregungs-Fertigteilen“, also Klischees, funktioniere das kaum, betont er. Warum „Griechischer Wein“ so ein großer Erfolg geworden sei? „Weil das Lied eine Wahrheit enthält: die Sehnsucht der sogenannten Gastarbeiter nach ihrer Heimat.“

 

Foto: picture-alliance / dpa / Horst Ossinger